Welche Behandlungsmethoden kommen zur Anwendung?
Was macht ein Kahi Lifecoach?
Der Begriff Kahi kommt aus dem Hawaiianischen und bedeutet „EINS SEIN“. Tom-Peter Rietdorf kombiniert mit diesem kompakten Konzept die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit der indischen Marmalehre, der vedischen Chakrenlehre, der Quanten- und Matrixheilung, neuen russischen Heiltechnologien und seinen eigenen Erkenntnissen.
Das Ziel des Klienten ist, aus Körper, Geist, Seele und dem Denken wieder Eins zu machen. Man bearbeitet die Ursachen die den Symthomen zu Grunde liegen. Behebt man diese, findet die Veränderung in den Gedanken, Emotionen, im Körperlichen und im Umfeld automatisch statt.
Eine Kahi Anwendung ist für jeden Menschen deutlich fühl- und wahrnehmbar. Sie ist für Jung und Alt geeignet, egal in welcher Situation man sich befindet. Die Berührungen finden unter anderem an bestimmten Punkten des Körpers (so in der TCM) und im Energiefeld statt. Sie werden vom Klienten als angenehm, wohltuend und befreiend empfunden.
Was macht ein Aurachirurg und was ist Aurachirurgie?
Die Aurachirurgie ist ein feinstofflicher Eingriff in den Energiekörper des Klienten, dieser wird auch Aura genannt. Der Aurachirurg arbeitet mit chirurgischen Werkzeugen im Ätherkörper des Klienten, ohne diesen damit zu berühren. Die Selbstheilung wird durch energetischen Informationsaustausch zwischen Aurachirurg und Klienten möglich.
Warum zum Geistheiler / Humanenergetiker?
Der Mensch wird oft mit Situationen konfrontiert, in denen er mit gängigen psychologischen und medizinischen Kenntnissen nicht mehr weiter kommt. Als Geistheiler / Humanenergetiker lernt man Fähigkeiten zu entwickeln, um mit Hilfe eines tieferen Wissens über energetische und geistige Zusammenhänge, sich selbst und andere energetisch zu harmonisieren und bei der Heilung zu unterstützen .